Kunst, Tradition und Kultur: Das neue Heimtrikot für Dynamo Dresden
Das Trikot verbindet jahrhundertealte Kunst mit modernem Design
Aus dem Dynamoland in die Stadien der 2. Liga – das neue Heimtrikot von Dynamo Dresden verbindet Tradition, Kunst und Kultur. Entstanden ist es in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen.
Das Elbtal steckt voller Geschichte. Ein großer Teil davon ist künstlerischem Schaffen zu verdanken, das europaweit seinesgleichen sucht. Barocke Sandsteinbauten mit kunstvollen Verzierungen, zeitgenössische Fassadenkunst in der sächsischen Landeshauptstadt – und nicht zuletzt weltberühmtes Porzellan, wie es seit über drei Jahrhunderten in Meißen gefertigt wird.
Die dortige Manufaktur wurde 1710 von August dem Starken gegründet. Der sächsische König erkannte im „weißen Gold“, häufig veredelt mit kobaltblauer Unterglasur, eines der wertvollsten Kulturgüter seines Reiches. Die berühmten gekreuzten Schwerter stehen bis heute für eine der ältesten und renommiertesten deutschen Luxusmarken. Ab 1739 entstand in der Manufaktur – inspiriert von fernöstlicher Kunst – das markante Zwiebelmuster, das sich zum erfolgreichsten Blaudekor der Porzellangeschichte entwickelte.
Dieses künstlerische Meisterwerk, das in direkter Tradition eines der bedeutendsten sächsischen Herrscher steht, findet sich nun auf dem neuen Heimtrikot der Sportgemeinschaft Dynamo Dresden wieder. Aufwendig wurde das Muster im Embossing-Verfahren in den gelben Stoff eingearbeitet. Der moderne V-Neck-Rippkragen ist ein echter Hingucker, ein verlängerter Rücken sorgt für optimalen Tragekomfort. Zudem legt JAKO großen Wert auf Funktionalität und Nachhaltigkeit: Der leichte Stoff ist atmungsaktiv und bietet unseren Profis die besten Voraussetzungen, um auf dem Platz alles zu geben. Hochwertige Materialien sorgen für Strapazierfähigkeit und lange Lebensdauer.
In dieser besonderen Dreiecks-Kooperation zwischen Dynamo Dresden, der Porzellanmanufaktur Meissen und JAKO ist ein außergewöhnliches Trikot für die neue Zweitliga-Saison entstanden.
Anders als in den Vorjahren ist das Wappen wieder gestickt und sticht dadurch besonders hervor. Im Nackenbereich befindet sich zusätzlich das Stadtwappen von Dresden, auf der Innenseite das bekannte „LOVE DYNAMO – HATE RACISM“-Logo. Dieses bekräftigt die Werte Offenheit und Vielfalt, die sowohl die SGD als auch die Staatliche Porzellanmanufaktur mit ihren Mitarbeitenden aus aller Welt leben. Wie gewohnt ziert das Logo von ALL-INKL.COM die Brust, das der ad hoc Gruppe den Ärmel. Und: Nach drei Jahren Pause kehrt endlich auch das Logo der 2. Bundesliga auf den zweiten Ärmel zurück.
In seiner Gesamtheit ist das Heimtrikot 2025/26 ein edles Meisterwerk, das Stolz und Tradition, Kunst und Handwerk sowie Erfolg und Design auf einzigartige Weise miteinander vereint.