24.07.2025
Dresdner Streetart: Das dritte Trikot für die Saison 2025/26
Inspiriert vom Beton und den Straßen der Stadt erscheint das Trikot in Schwarz mit grauen Akzenten und Graffiti-Elementen.
Von den Plattenbauten in Prohlis und Gorbitz bis zu den Flächen in und rund um das Rudolf-Harbig-Stadion – Graffitikunst prägt das Stadtbild von Elbflorenz und ist ein fester Bestandteil der Dresdner Stadtkultur. Inspiriert vom Beton und den Straßen der Landeshauptstadt erscheint das dritte Trikot der Saison 2025/26 in tiefem Schwarz mit grauen Akzenten und markanten Graffiti-Elementen.
Zum Start ist das Trikot ausschließlich im limitierten Bundle erhältlich – bestehend aus Trikot, Beutel, Graffiti-Dose und Leinwandstoff.
Kunst – das ist in Dresden mehr als Alte Meister oder die Semperoper. Ob die Giraffe am Eingang zum Familienblock, schwarz-gelbe Stromkästen rund um das „Wohnzimmer“ der SGD oder der Goldene Reiter am alten Steinhaus – bewegt man sich im Umfeld des Rudolf-Harbig-Stadions, verschönert Streetart das Bild unweigerlich und belebt die teils tristen grauen Wände. Sie ist damit genauso Teil der Landeshauptstadt, wie Barock und DDR-Platten.
Diese DNA findet sich nun auch auf dem schwarzen Auswärtstrikot der Sportgemeinschaft für die Saison 2025/26 wieder. In Zusammenarbeit mit dem Künstler Colorized Dresden ist ein „Nicki“ entstanden, das gespickt ist mit Motiven aus dem Dynamoland – inspiriert von der urbanen Streetkultur rund um die SGD.
In Steinoptik gehalten, ist darauf eine einzigartige Komposition mit fünf unterschiedlichen Graffitis abgebildet, unter anderem der ikonische Goldene Reiter vom alten Steinhaus. Damit schlägt dieses Trikot nicht nur eine Brücke von der Kunst der Moderne zu den Bildhauereien des Barock, es ist auch mit einer gehörigen Portion Identifikation versehen.
Den Kontrast hierzu bildet der leichte, atmungsaktive Stoff, der zu Höchstleistungen anregt. JAKO garantiert auch hier Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit durch hochwertige Materialien. Das gestickte Vereinswappen, der V-Neck-Rippkragen, der verlängerte Rücken, das Stadtwappen sowie „LOVE DYNAMO – HATE RACISM“ im Nacken vollenden die Komposition, zu der sich wie immer der Hauptsponsor ALL-INKL.COM, der Ärmelsponsor ad-hoc sowie optional der Zweitligapatch gesellen.
Dieses Trikot gehört zu Dresden, wie die zahlreichen Kunstwerke auf den Wänden der Stadt. Erstmals zum Einsatz kommen wird es beim letzten Testspiel der Sommervorbereitung gegen den SC Freiburg.
Sonderedition für den guten Zweck
Wer der Graffitikunst in Dresden auf legalem Wege nachgehen möchte, sieht sich vor Herausforderungen gestellt. Zwar gibt es immer mehr ausgeschriebene Flächen, auf denen das Sprayen erlaubt ist und Vereine wie das Fanprojekt Dresden bieten Kurse zum Ausprobieren an. Dennoch will die Sportgemeinschaft dieser kulturstiftenden Art der Kunst einen größeren Raum in der sächsischen Landeshauptstadt einräumen. Zum Verkaufsstart erscheint das Herren-Heimtrikot deswegen in einer limitierten Auflage von 1.204 Stück, von deren Erlösen ein Teil an ein groß angelegtes Dynamo-Graffiti-Projekt an einem Hochhaus in Dresden-Prohlis fließt. Das „Nicki“ wird in einem exklusiven Beutel ausgeliefert – inklusive einer Spraydose im Trikotdesign sowie einem nummerierten Stück Leinwandstoff aus dem Videodreh, das direkt von den Spielern zerschnitten wurde und welche der Künstler Colorized Dresden eigens für den Trikotentwurf gestaltet hat.
Zum Start ist das Trikot ausschließlich im limitierten Bundle erhältlich – bestehend aus Trikot, Beutel, Graffiti-Dose und Leinwandstoff.
Kunst – das ist in Dresden mehr als Alte Meister oder die Semperoper. Ob die Giraffe am Eingang zum Familienblock, schwarz-gelbe Stromkästen rund um das „Wohnzimmer“ der SGD oder der Goldene Reiter am alten Steinhaus – bewegt man sich im Umfeld des Rudolf-Harbig-Stadions, verschönert Streetart das Bild unweigerlich und belebt die teils tristen grauen Wände. Sie ist damit genauso Teil der Landeshauptstadt, wie Barock und DDR-Platten.
Diese DNA findet sich nun auch auf dem schwarzen Auswärtstrikot der Sportgemeinschaft für die Saison 2025/26 wieder. In Zusammenarbeit mit dem Künstler Colorized Dresden ist ein „Nicki“ entstanden, das gespickt ist mit Motiven aus dem Dynamoland – inspiriert von der urbanen Streetkultur rund um die SGD.
In Steinoptik gehalten, ist darauf eine einzigartige Komposition mit fünf unterschiedlichen Graffitis abgebildet, unter anderem der ikonische Goldene Reiter vom alten Steinhaus. Damit schlägt dieses Trikot nicht nur eine Brücke von der Kunst der Moderne zu den Bildhauereien des Barock, es ist auch mit einer gehörigen Portion Identifikation versehen.
Den Kontrast hierzu bildet der leichte, atmungsaktive Stoff, der zu Höchstleistungen anregt. JAKO garantiert auch hier Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit durch hochwertige Materialien. Das gestickte Vereinswappen, der V-Neck-Rippkragen, der verlängerte Rücken, das Stadtwappen sowie „LOVE DYNAMO – HATE RACISM“ im Nacken vollenden die Komposition, zu der sich wie immer der Hauptsponsor ALL-INKL.COM, der Ärmelsponsor ad-hoc sowie optional der Zweitligapatch gesellen.
Dieses Trikot gehört zu Dresden, wie die zahlreichen Kunstwerke auf den Wänden der Stadt. Erstmals zum Einsatz kommen wird es beim letzten Testspiel der Sommervorbereitung gegen den SC Freiburg.
Sonderedition für den guten Zweck
Wer der Graffitikunst in Dresden auf legalem Wege nachgehen möchte, sieht sich vor Herausforderungen gestellt. Zwar gibt es immer mehr ausgeschriebene Flächen, auf denen das Sprayen erlaubt ist und Vereine wie das Fanprojekt Dresden bieten Kurse zum Ausprobieren an. Dennoch will die Sportgemeinschaft dieser kulturstiftenden Art der Kunst einen größeren Raum in der sächsischen Landeshauptstadt einräumen. Zum Verkaufsstart erscheint das Herren-Heimtrikot deswegen in einer limitierten Auflage von 1.204 Stück, von deren Erlösen ein Teil an ein groß angelegtes Dynamo-Graffiti-Projekt an einem Hochhaus in Dresden-Prohlis fließt. Das „Nicki“ wird in einem exklusiven Beutel ausgeliefert – inklusive einer Spraydose im Trikotdesign sowie einem nummerierten Stück Leinwandstoff aus dem Videodreh, das direkt von den Spielern zerschnitten wurde und welche der Künstler Colorized Dresden eigens für den Trikotentwurf gestaltet hat.