30.07.2025
Zwischen Wald und Reben: Die Auswärtstrikots des VfB Stuttgart
Die Designs stellen eine Hommage an die einzigartige Kessellage und die Stuttgarter Kulturlandschaft dar.
Bereits das Heimtrikot für die Saison 2025/2026 setzt ein regionales Statement. Die Stuttgarter Stäffele dienen als zentrales Element. Nun wird diese Hommage an die Heimat fortgesetzt: Die neuen Auswärtstrikots drücken ebenfalls die Heimatverbundenheit aus – als traditionelle und zeitgleich trendbewusste Spielkleidung auf gegnerischem Platz. Erneut ist Stuttgart, die Großstadt zwischen Wald und Reben, mit seiner geographischen Kessellage und der dazugehörigen Kulturlandschaft die Inspirationsquelle für die hervorstechenden Designs der beiden Trikots.
Vom Neckartal bis in die Innenstadt prägen bereits seit dem Mittelalter der Weinbau sowie die zahlreichen Reben das Stuttgarter Stadtbild. Nun zieren sie auch eines der beiden Auswärtstrikots der Jungs aus Cannstatt: Ein abstraktes Rebendesign fließt ganzflächig über den roten Stoff und wird von weiß-roten Kragen- sowie Ärmelabschlüssen eingerahmt. Der rote Brustring verläuft durchgängig um und durch das organische Muster und fasst den neuen Hauptsponsor LBBW gekonnt ein.
Das schwarze Auswärtstrikot: Blattarten symbolisieren Wälder in und um Stuttgart
Neben dem schwarzen Grunddesign, welches sich aus verschiedenen Blattarten zusammensetzt und die Wälder in und um Stuttgart symbolisiert, schmücken goldene Elemente die Vorderseite. So erstrahlt das VfB-Wappen und der JAKO Schriftzug zusammen mit den Rückennummern in glänzendem Gold und runden damit den edlen Gesamtlook ab. Zudem wurden auf der Rückseite des schwarzen Rundkragens die Württemberger Hirschstangen des VfB Wappens eingestickt und es findet sich dank der Details auf der Innenseite des Trikots eine schöne Verbindung zum roten Auswärtstrikot sowie der gemeinsamen Geschichte wieder.
Rouven Kasper, VfB-Vorstand Marketing und Vertrieb: „Durch die beiden neuen Auswärtstrikots betonen wir die Verbundenheit des VfB mit der Stadt Stuttgart und der Region in einem frischen und modernen Stil. Die Trikots verbinden unsere Geschichte mit unserer einzigartigen Kulturlandschaft. Damit sind sie ein idealer Begleiter und Botschafter bei unseren Auswärtsspielen in Deutschland und Europa.“
Tobias Röschl, Vorstand Marketing & Vertrieb von JAKO sagt: „Die Trikotdesigns für die kommende Saison spiegeln einmal mehr die besondere Verbindung des VfB zur Region wider. Die beiden Auswärtstrikots erzählen dabei jeweils ihre eigene Geschichte – das eine geprägt von den Weinreben, das andere vom Wald rund um die Landeshauptstadt. Gemeinsam machen sie die regionale Identität auf dem Platz erlebbar. Ein Stück Heimat ist somit bei allen Auswärtsspielen dabei.“
Vom Neckartal bis in die Innenstadt prägen bereits seit dem Mittelalter der Weinbau sowie die zahlreichen Reben das Stuttgarter Stadtbild. Nun zieren sie auch eines der beiden Auswärtstrikots der Jungs aus Cannstatt: Ein abstraktes Rebendesign fließt ganzflächig über den roten Stoff und wird von weiß-roten Kragen- sowie Ärmelabschlüssen eingerahmt. Der rote Brustring verläuft durchgängig um und durch das organische Muster und fasst den neuen Hauptsponsor LBBW gekonnt ein.
Das schwarze Auswärtstrikot: Blattarten symbolisieren Wälder in und um Stuttgart
Neben dem schwarzen Grunddesign, welches sich aus verschiedenen Blattarten zusammensetzt und die Wälder in und um Stuttgart symbolisiert, schmücken goldene Elemente die Vorderseite. So erstrahlt das VfB-Wappen und der JAKO Schriftzug zusammen mit den Rückennummern in glänzendem Gold und runden damit den edlen Gesamtlook ab. Zudem wurden auf der Rückseite des schwarzen Rundkragens die Württemberger Hirschstangen des VfB Wappens eingestickt und es findet sich dank der Details auf der Innenseite des Trikots eine schöne Verbindung zum roten Auswärtstrikot sowie der gemeinsamen Geschichte wieder.
Rouven Kasper, VfB-Vorstand Marketing und Vertrieb: „Durch die beiden neuen Auswärtstrikots betonen wir die Verbundenheit des VfB mit der Stadt Stuttgart und der Region in einem frischen und modernen Stil. Die Trikots verbinden unsere Geschichte mit unserer einzigartigen Kulturlandschaft. Damit sind sie ein idealer Begleiter und Botschafter bei unseren Auswärtsspielen in Deutschland und Europa.“
Tobias Röschl, Vorstand Marketing & Vertrieb von JAKO sagt: „Die Trikotdesigns für die kommende Saison spiegeln einmal mehr die besondere Verbindung des VfB zur Region wider. Die beiden Auswärtstrikots erzählen dabei jeweils ihre eigene Geschichte – das eine geprägt von den Weinreben, das andere vom Wald rund um die Landeshauptstadt. Gemeinsam machen sie die regionale Identität auf dem Platz erlebbar. Ein Stück Heimat ist somit bei allen Auswärtsspielen dabei.“